Impressum

Verantwortlich:

Elias M. Klich

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht

 

Sitz der Kanzlei:

Augsburgerstraße 8, 80337 München

 

Kontakt:

Tel.: +49 (0)89 21 89 46 86

E-Mail: e.klich@kanzlei-klich.de

Internet: www.kanzlei-klich.de

 

Umsatzsteuer-ID:

DE363259089


 

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:

Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Der Verantwortliche ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen.

 

Zuständige Rechtsanwaltskammer:

      Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

      Körperschaft des öffentlichen Rechts 

      Tal 33

      80331 München

 

      Tel.: +49 89 53 29 44 - 0

      Fax: +49 89 53 29 44 - 28

      E-Mail: info@rak-m.de 

 

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen, die über die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter www.brak.de und dem Punkt "Berufsrecht" abrufbar sind:


     Bundesrechtsanwaltsordnung – BRAO

     Berufsordnung für Rechtsanwälte – BORA

     Fachanwaltsordnung – FAO 

     Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG

     Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschegesetz (GWG)

     Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft – CCBE

     Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
 

Berufshaftpflichtversicherung:

Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte besteht eine aus der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) folgende gesetzliche Verpflichtung zum Unterhalt einer Berufshaftpflichtversicherung. Diese besteht derzeit bei:

     andsafe AG

     Wienburgstraße 207

     48159 Münster

Die Berufshaftpflichtversicherung erfüllt die Voraussetzungen des § 51 BRAO aus der beruflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt (§§ 1 – 3 BRAO). Der räumliche Geltungsbereich der Versicherung besteht derzeit europaweit, d.h. auch vor den europäischen Gerichten (ausgenommen, wenn eine Niederlassung im Ausland besteht).
 

 

Begründung eines Mandatsverhältnisses und Prüfung einer Interessenkollision:

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO), sodass vor jeder Annahme eines Mandates geprüft wird, ob ein Interessenkonflikt besteht. 

Ein Mandatsverhältnis wird daher nur durch schriftliche Mandatsvereinbarung begründet; eine vom Websiten-Besucher übersandte E-Mail o.ä. genügt zur Begründung eines Mandatsverhältnisses nicht. Eine Übersendung von Unterlagen, gleich ob per Post oder E-Mail, hat keine fristwahrende Wirkung. 

 

Streitbeilegung (§ 36 VBSG):

Eine Bereitschaft oder Verpflichtung zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle oder vor der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltskammer München besteht nicht. 

 

Haftungshinweis:

Die Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der auf dieser Seite zu findenden Informationen ist ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Website, einschließlich aller etwaigen Unterseiten, dient lediglich der allgemeinen Information und stellt weder eine Rechtsberatung dar, noch kann diese die Rechtsberatung im Einzelfall ersetzen. 

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Ebensowenig wird eine Haftung für die Unversehrtheit von E-Mails übernommen, nachdem diese den Herrschaftsbereich der Kanzlei verlassen haben. Vernünftigerweise zu erwartende Vorsichtsmaßnahmen zur Reduzierung des Risikos von Computerviren o.ä. sind vorhanden. Sollte trotz des verwendeten Virus-Schutz-Programmes durch die Zusendung von E-Mails ein Virus in Ihre Systeme gelangen, wird keine Haftung für eventuell hieraus entstehende Schäden übernommen. Dieser Haftungsausschluss gilt nur soweit gesetzlich zulässig. Bitte überprüfen Sie E-Mails selbst stets auf Computerviren o.ä, insbesondere bevor Sie Dateianhänge zu E-Mails öffnen.

Ergänzend wird darauf hingeweisen, dass E-Mail mit und ohne Zutun von Dritten verloren gehen, verändert oder verfälscht werden können und - gleich einer Postkarte - für alle Intermediäre einsehbar sind. E-Mails sind mithin nicht vor dem Zugriff von Dritten geschützt, weshalb die Vertraulichkeit unter Umständen nicht gewahrt ist. Vertrauliche Daten sollten daher grundsätztlich nicht unverschlüsselt per E-Mail versendet werden. 

 

Copyright:

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Texten, Grafiken und Fotos ist ohne vorherige Zustimmung des Verantwortlichen nicht gestattet.

 

Bilder von 

iStock by Getty Images

AdobeStock 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.